Als Finalist des Prix Innovation 2022 Lignum Vaud werden wir das Vergnügen haben, unseren neuen Boden "La Métisse" anlässlich der geplanten Abendveranstaltung im Hotel des Horlogers Le Brassus Audemars Piguet am 8. September 2022 vorzustellen.
Die Veranstaltung wird von Lignum Vaud mit einer Expertenjury organisiert, die sich wie folgt zusammensetzt :
- Christelle Ganne-Chédeville, Berner Fachhochschule BFH
- Tobias Stucki, Berner Fachhochschule BFH
- Daniel Ingold, Cedotec – Office romand de Lignum
- François Pugliese, Elite SA
- Laurent Bléron, ENSTIB (Nationale Hochschule für Holztechnologie und -industrie)
- Frédéric Dreyer-Gonzales, Ecole polytechnique fédérale de Lausanne (Eidgenössische Technische Hochschule Lausanne)
- Arnaud Godevin, ESB (Holzhochschule)
- Patrick Molinié, Institut technologique FCBA (Technisches Institut)
- Andreas Nikolaus Kleinschmit von Lengefeld, Homo Silvestris Europae
- Clémence Dirac, Office fédéral de l’environnement (Bundesamt für Umwelt)
- Muana Minkoué, Service de la promotion de l’économie et de l’innovation (Amt für Wirtschaftsförderung und Innovation)
BIO TOP - Prix à l'innovation Bois wurde 2021 von Lignum Vaud in Zusammenarbeit mit dem Service de Promotion Économique et de l'innovation de l'Etat de Vaud (SPEI) und der Berner Fachhochschule (BFH) ins Leben gerufen und soll Forscher und Start-ups, die im Holzbereich tätig sind und strategische Märkte für die Holzbranche entstehen lassen oder stärken, fördern und unterstützen.
Weitere Informationen : HIER